Das Biikefeuer musste ja am 21.2. Corona- und wetterbedingt leider ausfallen, aber am 12.3. hat Hans-Ulrich Martensen den ja vorhandenen Biikehaufen, unter Beteiligung einiger weniger Zuschauer angezündet. Es war ein “schönes Feuer“, aber eben nicht in geselliger Runde mit Glühwein und Bratwurst. Wir hoffen auf ein Biikebrennen am 21.2.2023 in gewohnter Form.
Am 16.3. fand auf Friedensburg eine Bürgerbeteiligung zu unserem mit Vollstedt ortsübergreifenden Ortsentwicklungskonzeptes statt. Vielen dank an alle Teilnehmer - für die guten Ideen und Vorschläge für unser Dorfleben. Genauso eine Bürgerbeteiligung fand am 17.03. in Vollstedt statt.
Unsere Aktion sauberes Dorf fand mit guter Beteiligung am 25.3. ab 14.00 Uhr statt. Alle Straßenränder wurden wieder von achtlos oder mutwillig weggeworfenen Müll befreit. Besonders ärgerlich war in unserer Landschaft abgekippter Bauschutt, der offensichtlich von einer Badrenovierung stammte. Wer die abgebildeten Fliesen kennt oder sonst einen Hinweis auf den Verursacher geben kann darf sich gerne bei mir melden.
Die 6 Grundstücke des ersten Bauabschnittes in unserem neuen Baugebiet,
sind am 30.03. ausgemessen worden. Sie sind zwischen 758 m² und 987 m² groß. Auch haben wir durch die Ausschreibung der Erschließung mit der Firma Hoff Bredstedt den günstigsten Anbieter gefunden. Wir freuen uns, dass es nun bald losgeht.
Ostersonntag kam Pastor Steffen in Begleitung des Posaunenchores zu einer kurzen Osterandacht an unser Feuerwehrhaus. Sophie Nissen las die Ostergeschichte bei Johannes im Kapitel 20 vor. Anschließend machte Johannes Steffen sich in seiner kurzen Andacht auf seine unnachahmliche und humorvolle Art in Hoch- und Plattdeutsch freudige Gedanken der Auferstehung Jesu und das “ewige Leben“ an das wir Christen glauben. Wir waren nicht so viele Besucher zu dieser Andacht, aber uns hat es gut gefallen, und die Lieder haben wir gut mitgesungen. Danke Hannes und den Posaunenbläsern.
Unsere Sönnebüller Fahrradgruppe ist am 20.04. mit 19 Teilnehmern zu der ersten Tour in diesem Jahr gestartet. Thomas und Harris Schildhauer haben sich bereit erklärt die Radtouren mit einer Einkehrgastwirtschaft zu planen. Unsere erste Tour ging über Dörpum, Mirebüll, Högelfeld, Högel nach Vollstedt zur Einkehr bei Höckers. Angela hat uns mit Pharisäer, Tote Tanten und Alten Schweden gut versorgt! Frisch gestärkt ging es, und es war schon fast dunkel, zurück nach Sönnebüll, oder eben für unsere “nicht mehr Sönnebüller“ nach Langenhorn, Bredstedt oder Struckum. Wer Lust hat mit uns zu fahren, darf gerne an jedem zweiten Mittwoch um 19.00 Uhr zu unserem Treffpunkt am Feuerwehrhaus kommen.
Ich hatte in der letzten Dit un Dat über unsere weg geflogene Bushütte berichtet. Schon jetzt kann ich eine neu aufgebaute Bushütte vermelden. Diese schicke neue Bushütte haben Tom Jugert, Marc Johannsen und Maik Möller ehrenamtlich an einem Wochenende aufgebaut. Denes Vieth hatte schon vorarbeiten gemacht und das Dach besorgt. Vielen Dank für die saubere Arbeit und das opfern Eurer Freizeit!