- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Bei schönstem kalten Winterwetter fand auch in diesem Jahr wieder ein Biikebrennen statt. Ein großer Haufen Busch und Tannenbäume war von den Sönnebüllern zusammengefahren worden. Mit Hilfe eines Teleskobladers von Hans Ulrich und Daniel Martensen wurde das Buschwerk aufgetürmt. Unter fachmännischer Anleitung und jahrelanger "Anzündererfahrung" wurde das Feuer von Hans Jürgen Carstensen und einigen Feuerwehrkameraden entfacht. Hans Jürgen Martensen hatte mit seinen Kameraden am Samstag vorher schon ein Zelt mit Strohballen und den Verkaufsstand für Grillbratwust aufgebaut. Jung und Alt aus Sönnebüll und Umgebung genossen bei Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst in Brötchen die Biike, die so schön anzuschauen war, weil die Flammen ohne Wind steil in den Himmel loderten. Diesmal war auch wegen der guten Beteiligung alles ausverkauft.
Vielen Dank an den Wehrführer und seine Helfer für den schönen Biikeabend.
- Details
- Geschrieben von: Paul von Hoerschelmann
Flammen lodern hoch hinaus -
Biike sieht ganz prächtig aus.
Leichter Frost und stilles Wetter
Machen alles noch viel netter.
Treffen alt und Junge Leute,
Was uns jedes Mal erfreute.
Unsre Nachbarn sind auch da,
Freuen uns, dass wir uns nah.
Und die eher etwas Fernen,
Wir sehr gerne kennen lernen.
Derart führen dann die Flammen
Unser Dorf erneut zusammen.
Allen schmeckt die gute Wurst
Und ein Glühwein gegen Durst.
Danken denen, die viel taten,
Dass die Biike gut geraten:
Ausschank und der Feuerwehr
Und noch vielen andren mehr,
Dem der'n Teleporter steuert
Und das Ganze so befeuert.
Wenn das Feuer herrlich brennt
Und der Winter weiter rennt,
Denken wir auch mal daran,
Wie das alles einst begannt:
Damals war's die RWE:
Müllverbrennung – bei uns ne!
Hatten eine böse Ahnung,
Zünden's Feuer an zur Mahnung
Der Erhaltung der Natur,
Dahin führt der Biike Spur.
P.v.H.
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Liebe Sönnebüllerinnen, liebe Sönnebüller,
hier wieder ein kleiner Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2017.
Als erstes möchte ich fünf Kinder, die im letzten Jahr geboren sind aufs herzlichste willkommen heißen. Mit ihren Eltern und deren Familien wünschen wir Max, Hanna, Frieda, Matti und Minna alles Gute und eine unbeschwerte Zukunft.
Als Willkommensgruß für alle Neugeborenen ab 2017 gibt es nach einem Beschluss der Gemeindevertretung einen Baum geschenkt. Den Baum können sich die Eltern aussuchen, und entweder auf dem eigenen oder auf einem Gemeindegrundstück pflanzen. Die Gemeindevertretung möchte mit diesem Geschenk auch etwas für die Naturvielfalt in unserem Dorf tun. Die Verbindung neues Menschenleben und ein neuer Baum passt.
Im August wurde unsere älteste Mitbürgerin Melani Petersen 90 Jahre alt. Meli ist noch ganz schön fit für ihr hohes Alter. Wir wünschen ihr noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familie.
Rudi und Elke Drosdowski feierten am 28.10.2017 zu Hause mit einer Andacht ihre Goldene Hochzeit. Neben Pastor Frömming, dem Breklumer Posaunenchor, Familie, Nachbarn und Freunde war ich auch dabei, und durfte die besten Glückwünsche vom Land, Kreis, Amt und unserer Gemeinde Sönnebüll überbringen. Es war sehr schön und feierlich. Wir wünschen Elke eine bessere Gesundheit und beiden noch viele gemeinsame Jahre in ihrem schönen Haus mit dem akkuraten Garten.
- Details
- Geschrieben von: Rollo
Gemeinsam mit nordischnet bietet die Breitbandnetz Gesellschaft kurzfristig einige zentrale Beratungstermine in unserer Region an, um allen Kunden die Möglichkeit zu geben, sich umfassend beraten zu lassen. Alle Kunden erhalten dort Unterstützung beim Ausfüllen der nordischnet-Verträge.
Gemeinsam mit nordischnet bietet die Breitbandnetz GmbH & Co Kg Ihnen folgende Möglichkeiten:
- 31. Januar 2018 von 15:00 bis 19:00 Uhr im Rathaus Leck (Marktstraße 7-9, Leck)
- 07. Februar 2018 von 15:00 bis 19:00 Uhr im Amt Südtondern (Marktstraße 12, Niebüll)
- 14. Februar 2018 von 15:00 bis 19:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Süderlügum (Maiackerweg 2, Süderlügum)
- 21. Februar 2018 von 15:00 bis 19:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Bredstedt (Gress-Str.6, Bredstedt)