Gemeinde Sönnebüll
  • Home
      • Gemeindevertretung
      • Wirtschaftsdaten
      • Sitzungstermine & Protokolle
      • Chronik
      • Siedlung des Sohnes
      • Dorfchronik Band 1 (Buch)
      • Dorfchronik Band 2 (Buch)
      • Sönnebüll-Lied
      • Wappen
    • Jahresterminplan
    • Chronik
    • Feuerwehrblog
    • Vorstand und Aktive
    • ehemalige Wehrführer
    • Blog
    • Amt Mittleres Nordfriesland
    • Bürgerportal Nordfriesland
    • Ortskulturring
  • Kaffegedichte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Ringreiter- und Schützenverein
  4. Blog

Ein Hoch auf das Ehrenamt

Details
Geschrieben von: Katharina Frauen

Am 06. und 07.09.2025 hat in Sönnebüll erst das Senioren- und dann das Kinderamtsringreiten stattgefunden.
Was im Vorfeld im Hintergrund an Planung und Organisation durchgeführt wurde, wird am Morgen des 06.09.2025 sichtbar.
Bereits um 8:00 Uhr, sind Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sönnebüll vor Ort, um die Parkplatzeinweisung durchzuführen.
Zahlreiche Mitglieder des Ringreiter- und Schützenvereins Sönnebüll sind bereits fleißig am Werkeln. Im Feuerwehrhaus wird Kaffee gekocht und Brötchen werden geschmiert.
Auf dem Festplatz werden die Zelte aufgebaut, die Sitzgelegenheiten bereitgestellt und viele, viele weitere Kleinigkeiten müssen durchdacht und gerichtet werden.
Hier zeigt sich die stundenlange Vorarbeit, alles funktioniert reibungslos und läuft Hand in Hand.
Das Ehrenamt und hier explizit das Vereinsleben, mit dem großen Engagement des Vorstandes und aller Mitglieder, macht solche Veranstaltungen erst möglich. Sie kümmern sich um Veranstaltungen und bringen Leben in unsere Gemeinden. In den meisten Fällen, kommentarlos und ohne große Anerkennung.
DANKE!
Danke an alle die ihre freie Zeit dem Ehrenamt widmen und durch ihren Einsatz unser Dorf aktiv bereichern und noch schöner uns lebenswerter machen.

Weiterlesen: Ein Hoch auf das Ehrenamt

Ringreiter- und Schützenfest in Sönnebüll

Details
Geschrieben von: Christian Christiansen

Bei bestem Sommerwetter fand es am 29.06. auf unserer Festwiese statt. Seit 95 Jahren gibt es schon unseren Ringreiterverein "Freiweg Sönnebüll", zu denen im Jahre 1973 die Schützen dazu kamen. Um 08.00 Uhr war Antreten auf der Festwiese mit anschließendem kurzen Umzug zum Feuerwehrhaus wo die Könige vom letzten Jahr, Martin Petersen (Ringreiter) und Fiede Haß (Schützen), abgeholt wurden. Weil Martin König war übernahm der Stellvertretende Feldführer Marcus Brodersen seine Aufgabe die Ringreiter anzuführen. Bei den Schützen hatte Sven Haß diesen Posten.
Zurück auf dem schmuck hergerichteten Festplatz begannen für die 15 Amazonen und Ringreiter und den 27 Schützeninnen und Schützen die spannenden Wettkämpfe um Ringe stechen und Vogel “abschießen“. Um ca. 14.00 Uhr standen die Könige und Preisträger fest.
Es sind bei den Ringreitern:

Weiterlesen: Ringreiter- und Schützenfest in Sönnebüll

Grandioser Erfolg beim Amtsringreiten

Details
Geschrieben von: Christian Christiansen

Amtsringreiten 2023
Amtsringreiten 2023
Start Slideshow Stop Slideshow
Das gab es noch nie beim Amtsringreiten des Amtes mittleres Nordfreisland!

Unsere Sönnebüller Mannschaft des Ringreiter- und Schützenvereins "Frei weg Sönnebüll" hat das Kunststück fertig gebracht beim alljährlichen Amtsringreiten den B-Pokal dreimal hintereinander zu gewinnen.
Damit geht der Pokal endgültig in den Besitz unseres Vereins über.
Geschafft haben das in Goldebeck für uns: Tina Mathiesen, Natalie Wollatz, Ingo Petersen, Markus Brodersen und Martin Petersen.
Herzlichen Glückwunsch

Ringreiter- und Schützenfest

Details
Geschrieben von: Christian Christiansen

Am 24.06.23 fand unser diesjähriges Ringreiter- und Schützenfest auf unserer Festwiese statt. 13 Reiter und 36 Schützen "kämpften" bei sehr schönem Sommerwetter um die Königswürde. Um 08:00 Uhr ging es mit einem kleinen Umzug zum Feuerwehrhaus los wo die beiden Könige Arne Petersen (Reiter) und Leon Kuhn (Schützen) abgeholt wurden. Nachdem beide einen ausgegeben hatten ging es zurück auf die Festwiese. Im fairen Wettbewerb ging es nun bis 14:00 Uhr um die Preise und Königswürde. Die Zuschauer erlebten, wieder einmal, dass die Schützen es bis zu der Zeit nicht schafften, den Vogel abzuschießen. Erst um 15:00 Uhr hatte Fiede Haß endlich den viel umjubelten Königsschuss abgegeben, und somit konnten die Könige und Preisträger proklamiert werden .
Es sind bei den Reitern:

Weiterlesen: Ringreiter- und Schützenfest

  1. JHV 17.05.23

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2