- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Am 23.11.24 wurden in einer Gemeinschaftsaktion, auf einer Ausgleichsfläche in Sönnebüll, 50 verschiedene Obstbäume gepflanzt. Die Idee und das nötige Geld dafür kam von unserem Mitbürger und aktiven Jäger Axel Bahnsen. Axel hatte in den letzten drei Jahren die Beköstigung der Jäger und Treiber zur jährlichen Treibjagd in Sönnebüll kostenlos in seinen Räumen zur Verfügung gestellt.
Dafür hat er um eine freiwillige Spende für eine Streuobstwiese gebeten. Ferner hat Axel noch von Sönnebüller Mitbürgern einzelne Geldspenden bekommen. Dadurch sind ca. 3000 € zusammen gekommen!
Vom Bürgerwindpark Sönnebüll I und der Gemeinde Sönnebüll hat Axel dann die Genehmigung zum Anpflanzen der 50 Obstbäume auf einer Ausgleichsfläche bekommen.
In einem Rundschreiben an jeden Bürger im Dorf bat er um Mithilfe bei der Pflanzaktion.
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Am 02.11.24 hatten wir unseren ersten Boulenachmitttag auf dem neuen Platz hinter der Grillhütte.
10 Leute waren gekommen um sich mit dem Boulespiel vertraut zu machen. Paul Martin Andresen aus Högel erklärte uns die Spielregeln, den richtigen Umgang und Wurftechniken mit den Kugeln. Wir haben schon mal fleißig geübt und treffen uns erst mal jeden Samstag Nachmittag ab 14:00 Uhr. Es dürfen gerne noch mehr Mitspieler kommen. Auf unserer Bahn können bis zu 6 Spieler in zwei Mannschaften gegeneinander Spielen. Natürlich kann man auch jeden anderen Tag gerne spielen, denn der Bouleplatz ist für alle da.

- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Nun hat Sönnebüll auch endlich einen kleinen Bouleplatz.
Am Samstag den 19.10. haben Edgar Paulsen, Axel Bahnsen und ich den Bouleplatz hinter unserer Grillhütte gebaut. Edgar konnte mit einem Bagger von der Firma Jakobsen & Sohn GmbH aus Drelsdorf, bei der Edgar arbeitet, für uns kostenlos die Baggerarbeiten ausführen. Axel hatte von seiner Firma, für uns auch kostenlos, Lärchenholz für die Einfassung der Boulebahn mitgebracht, und ich hatte meinen Trecker mit Edgars Anhänger dabei. Das Material für den Unterbau hatte die Gemeinde liegen, so dass letztendlich für die Gemeinde nur die Kosten für den Brechsand zu bezahlen ist .
Also kurzum eine kostengünstige Win-Win-Situation.
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Am 29.09.24 um 10:00 Uhr fand in unserem ehemaligen Kuhstall wieder ein Familiengottesdienst mit Pastor Johannes Steffen statt. Diesmal war kein Täufling angemeldet und somit sind leider auch nicht so viele Besucher gekommen. Es freut uns aber, dass neben unserer Bürgermeisterin Katharina, mehrere Sönnebüller mit ihren Kindern und auch Gäste aus anderen Dörfern gekommen waren.
Den Koffer mit den Utensilien für den Altartisch, wie z.B. das Jesus Kreuz und Kerzen, hatte ich schon im letzten Jahr von unserem, im Dezember leider verstorbenen Pastor und Ehrenbürger Paul von Hoerschelmann, geschenkt bekommen. Paul wünschte sich, dass es immer beim Gottesdienst in unserer “Kathedrale“ aufgebaut wird.
Der Gottesdienst fand unter dem Motto