- Details
- Geschrieben von: Rollo
- Zugriffe: 1799
Für den oberen Ortsteil von Sönnebüll erlebten wir eine besondere Osterüberraschung. Pastor Johannes Steffen kam zu uns mit einer "mobilen"Andacht am Ostersonntag. Die beiden Pastoren unserer großen Breklumer Kirchengemeinde hatten angeboten dort, wo es gewünscht wird, die Botschaft von der Auferstehung Jesu in die Gemeinden zu bringen. Festgottesdienste in unserer Breklumer Kirche durften ja wegen der Virus-Ansteckungsgefahr nicht stattfinden.
Dieses Angebot nahmen Bewohner der Flensburger Straße gerne an.Zur vereinbarten Zeit trafen sich die Nachbarn, natürlich in den verordneten Abständen,zum Teil auch "maskiert". Auch unsere Älteste 90-jährige Anneliese Martensen war gekommen. Unser Pastor hatte einen großen Lautsprecher in seinem Auto montiert und konnte so von allen gut verstanden werden. Begleitet wurde er von Olaf Brodersen, der uns mit seiner Posaunenmusik erfreute. Autofahrer, die vorbeifuhren, staunten nicht schlecht, als sie Gottes Wort und Posaunenmusik auf der Straße hörten.
Nach etwa 20 Minuten verabschiedeten sich Pastor und Musikant um zu ihrem nächsten Einsatz in die Sönnebüller Dorfmitte zu fahren.
Als Zeichen für gute Gemeinschaft hatten unsere Nachbarn Uta und Sven ein Osterwasser vorbereitet, das von allen, die an der Andacht teilgenommen hatten, dankbar getrunken wurde.So erlebten wir einen besonderen Ostersonntag!
{joomplucat:45 limit=99|columns=5|ordering=random}
- Details
- Geschrieben von: Rollo
- Zugriffe: 1855
Als wenn die Zeiten jetzt nicht schon anstrengend genug sind gibt es jetzt noch - ja nennen wir sie ruhig so - Idioten, die meinen ihren Müll illegal in der Natur entsorgen zu müssen. In einem Fall konnte zum Glück ein Bredstedter Mitbürger als Verursacher ermittelt werden. Leider ist so etwas "nur " eine Ordnungswiedrigkeit, die aber im ungünstigsten Fall nach § 69 Abs. 2 KrWG mit bis zu 100.000 Euro geahndet werden kann.
{joomplucat:44 limit=99|columns=5|ordering=random}
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
- Zugriffe: 1645
Liebe Sönnebüllerrinnen, liebe Sönnebüller,
die Corona-Pandemie hat uns fest im Griff!
Wir in der Gemeindevertretung sind der Meinung, das in Sönnebüll mit den Familien und der Nachbarschaftshitlfe vieles gut läuft. Wir möchten aber besonders unsere älteren Mitbürgern unsere Hilfe anbieten. Wenn wir für jemanden Einkäufe erledigen oder Fahrten zum Arzt organisieren sollen (dürfen), dann meldet Euch bitte bei mir, so das ich es weitergeben kann. Wir haben schon einige freiwillige Helfer.
Bleibt gesund und haltet Euch an die Regeln die unsere Regierung verhängt hat.
Liebe Grüße im Namen der Sönnebüller Gemeindevertretung
Christian Christiansen
- Details
- Geschrieben von: Rollo
- Zugriffe: 252
Aufgrund der aktuellen Wetterlage hat die Feuerwehr das Biikebrennen auf den 13.03.20 um 19:00 Uhr verlegt.