Was gibt es neues aus Sönnebüll?
- Details
- Geschrieben von: Rollo
Während Corona ist alles nicht so, wie wir es gewohnt waren! Wie fast überall ist auch in Sönnebüll das Ringreiter- und Schützenfest, Aktion sauberes Dorf, das Kinderfest, die Seniorenfahrt oder auch die Feuerwehrübungsabende abgesagt worden. Der für den 30.10. geplante Laternenumzug ist auch abgesagt, und die Kranzniederlegung findet am 15.11. um 11.30 Uhr ohne Dorfnachmittag statt. Die Senioren hatten wieder im Feuerwehrhaus Doppelkopf gespielt, was wegen der neuen Entwicklung auch wieder ausgesetzt ist. Von der Gemeinde wollen wir am 9.12. um 19.00 Uhr einen offenen Adventskalender bei oder in der Grillhütte veranstalten, wenn es denn möglich ist.
Wir haben es aber geschafft unsere Grillhütte zu bauen, und auch ein kleines Helferfest veranstaltet. Dazu waren von der Gemeinde alle freiwilligen Aufbauhelfer mit ihren Familien eingeladen. Am 19.9. um 17.00 Uhr trafen sich 20 Erwachsene und 10 Kinder in der neuen Grillhütte, um ein paar nette Stunden miteinander zu verbringen. Zuerst gab es ein kleines Getränk, zu dem wir ein zufällig auf „unserem“ Spielplatz anwesendes Ehepaar aus Breklum mit ihren 2 Kindern, spontan einluden. Übrigens ist es schön, das der Spielplatz auch von nicht Sönnebüllern gerne genutzt wird.
Schlagerparty in Sönnebüll
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Am 30.8. fand bei Monika und Jürgen Marquardt im Garten ein privates Konzert der Schlagersängerin Elvira Fischer statt. Sie hatte mit Wolfgang Hildebrand noch einen Überraschungsgast mitgebracht. Monika und Jürgen hatten ca. 30 Schlagerfans aus Sönnebüll und Umgebung dazu eingeladen. Wir fanden in dem sehr schönen Garten alle gut Platz, und auch die Coronabedingten Abstands-, Hygiene- Anwesenheitsregeln wurden eingehalten. Im Gartenhäuschen hatte Elviras Ehemann Uwe die Technik aufgebaut, und bei sehr guter Klangqualität auch bedient. Von ca. 18.30 Uhr bis weit nach 22.00 Uhr wurde Stimmung mit flotten Schlagern gemacht, aber auch ruhigeren Stücke mit nachdenklichen Texten kamen nicht zu kurz.
Elvira legte gleich mit ihren größten Hits wie:“ Feuer und Eis“, “ Ruf Deines Herzens“, “ Mein Held“, “ Ich kauf uns ein Grundstück auf dem Mond“ und noch viele mehr, los. Wer den Text kannte hat mitgesungen, und alle wurden von Elviras Temperament mitgerissen.
Das Wetter und die Stimmung waren super!!
Radfahren
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Der Bürgermeister informiert:
ab heute Abend um 19.30Uhr finden die gemeinsamen Radtouren wieder statt!
Die neue Grillhütte wird gebaut
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Nach einigen Schwierigkeiten mit der Baugenehmigung und dem nassen Herbst konnten die Arbeiten für unsere Grillhütte endlich beginnen.
Maik Möller und seine Mitarbeiter begannen ab dem 10.5. mit dem Fundament und den Pflasterarbeiten. Sehr gute, schnelle und saubere Arbeit.
Nachdem Bastian Bahnsen das Holz für die Hütte bei einer Zimmerei passgenau zugeschnitten besorgt hatte, konnten wir am Samstag dem 06.06. die Hütte in Eigenleistung aufbauen. Am Abend vorher hatten Bastian Bahnsen, Sören Christiansen und Jan Christiansen das ganze Baumaterial zum Spielplatz gefahren und schon teilweise ausgelegt. Mit Hilfe der erfahrenen Handwerker Denes Viedt, Jan Oje, Axel Bahnsen, Sven Tarnow und Thorben Kötter gelang es die Hütte zügig aufzubauen. Für das nächste Wochenende haben sich wieder einige freiwillige gemeldet, die bei den weiteren arbeiten wie Dacheindeckung und Wandverkleidung helfen wollen.
Schön, dass es bei uns im Dorf so viele Bürger gibt die gerne mithelfen, wenn es nötig ist.
Die Abstandsregeln wegen Corona wurden, so weit möglich, eingehalten.
Auch gab es zum "Richtfest" ein Bier und Korn auf Abstand.
{joomplucat:47 limit=99|columns=5|ordering=random}
Seite 23 von 41