- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
- Zugriffe: 1090
In diesem Jahr kam der Nikolaus schon am Abend des 5. Dezember mit einer Naschtüte zu den Sönnebüller Kindern. Markus und Tatjana Brodersen von “De Peerhoff“ hatten diesmal die beiden Pferde Hella und Ronja, wegen des doch nicht soo guten Wetters, vor die großen Pferdekutsche mit Verdeck, gespannt. Um 16.30 Uhr ging es mit “Nikolaus Markus“ und seinen weihnachtlich geschmückten Pferden, die die beleuchtete Kutsche zogen, los. Hans Ulrich und ich hatten mit den 65 Naschtüten, die von Katharina Frauen und ihrer Tochter Hanna liebevoll gefüllt waren, auf der Kutsche Platz genommen. Begleitet wurden wir noch von 5 weihnachtlich, mit Lichterketten, Sternen und Elchgeweih, geschmückten Treckern.
Es fuhr vor uns Harald Brodersen und hinter uns Michael und Henrik Clausen, Edgar Paulsen, Finn Paulsen und Sören Christiansen. Es war ein schöner Anblick für die Sönnebüller, die an der Straße standen, und auf uns gewartet hatten. In ca. 2 Stunden hatten wir die Nikolaustüten an die 65 Kinder verteilt. Dabei haben viele Kinder “meist freiwillig“ ein Gedicht aufgesagt, was aber natürlich keine Bedingung war. Hans Ulrich und mir hat es sehr viel Freude bereitet wieder die Tüten vom Nikolaus zu verteilen. Vor allen Dingen auch mal alle Kinder zu sehen, und mitzubekommen wie sie sich über den Besuch vom Nikolaus gefreut haben.
Leider hatte ich Tamira nicht gleich als Sönnebüller Mädchen erkannt, und auch die beiden Tüten für Henrik und Marike hatte ich vergessen abzugeben. Das war mir natürlich sehr peinlich, und ich hoffe die Drei tragen es mir nicht nach.
65 Kinder unter 16 Jahren ist schon eine stolze Zahl für unser kleines Dorf, und macht Mut für unsere Zukunft.
Hans Ulrich und ich bedanken uns bei allen beteiligten Helfern und Begleitern, und natürlich ganz besonders bei Markus mit seinen Pferden.
{joomplucat:59 limit=99|columns=5|ordering=random}
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
- Zugriffe: 1154
Im Rahmen der Erstellung des II. Bandes unserer Dorfchronik kam unser Lektor und Berater Harry Kunz mit der Idee alle Sönnebüller Bürger auf einem Bild zusammen zu fotografieren. Meine erste Reaktion war, “datt geiht nich“! Aber je mehr ich darüber nachgedacht habe, fasste ich den Entschluss es zumindest mal zu probieren.
In einem Rundschreiben an alle Haushalte in Sönnebüll, lud ich alle von Hugo (5 Monate) bis Meli (94 Jahre alt) zu diesem Fototermin ein. Am 22.9. um 17.30 Uhr auf unserem Bolzplatz sollte es so weit sein.
Als Fotograf hatte Björn Martensen aus Bredstedt zugesagt. Um alle von oben gut sichtbar ins Bild zu bekommen hatte mir Matthias Ketelsen von Ketelsen Elektrik Breklum einen Hubwagen zur Verfügung gestellt. Nun sollten nur noch die Leute kommen und das Wetter gut bleiben. Beides klappte sehr gut! Von unseren aktuell 279 Einwohnern kamen knapp 160 Kinder und Erwachsene, die sich bei bestem Wetter aufstellten. Es war natürlich schade, dass einige Mitbürger noch arbeiten mussten, andere wichtige Termine hatten, auf Klassenfahrt waren oder einfach nicht mit auf das Bild wollten. Aber trotzdem war ich - und auch die anderen Chronisten - sehr zufrieden mit der Beteiligung.
Vom Hubwagen aus ca. 4 bis 5 Meter Höhe hat Björn sehr gute Fotos gemacht auf denen alle gut zu erkennen sind. Das beste Foto kommt auf die Rückseite des Einbandes der neuen Chronik.
Vielen Dank an den Fotografen Björn Martensen und Matthias Ketelsen für den Hubwagen, die es beide für uns kostenlos gemacht haben. Und natürlich auch an alle Sönnebüller, die sich die Zeit für das Foto genommen haben.
{joomplucat:56 limit=99|columns=5|ordering=random}
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
- Zugriffe: 1086
Anlässlich unseres Dorfflohmarktes wurden wieder Spenden zu Gunsten unseres Dorfspielplatzes gesammelt.
Bei dieser Aktion kamen 238,70€ zusammen. Die Organisatoren des Dorfflohmarktes, Klaus und Christa Andresen, haben diesem Betrag am 05.10.21 beim AMNF eingereicht.
VIELEN DANK AN ALLE DIE ZU DIESEM BETRAG BEIGETRAGEN HABEN!