Bei bestem Sommerwetter fand am 4.9 ab 13.30 Uhr das beliebte Kinderfest statt. Nachdem ich zusammen mit unserem Wehrführer Hans Jürgen Martensen eine positive Entscheidung für das Kinderfest getroffen hatte, mobilisierte Hans Jürgen gleich seine Feuerwehrkameraden und deren Frauen, zur Planung des Kinderfestes. Denn ohne die Feuerwehrleute geht es nicht! Der Festausschuss ging durchs Dorf, um die Anmeldungen der teilnehmenden Kinder, und eine Liste mit Torten spenden für das Kinderfest aufzunehmen. Pro Kind wird eine Startgebühr von 5,50 € erhoben. Die Geschenke im Wert von ca. 10 € wurden von einigen Müttern besorgt. Die Feuerwehr kauft Getränke, Grillfleisch und Pommes.
In diesem Jahr war nicht nur für die Kinder, sondern auch für alle anderen Gäste, die Speisen und Getränke kostenlos!! Wer unbedingt wollte konnte aber etwas in die Spendendosen geben. Das Defizit übernimmt die Gemeinde. Es wurde übrigens viel gespendet, so dass es für die Gemeinde gar nicht so teuer wurde.
Kirche in der Nachbarschaft
Am 18.06.21 um 17:00 Uhr fand auch in Sönnebüll die "Kirche in der Nachbarschaft" statt. Pastor Johannes Steffen kam in Begleitung des Posaunenchores, auf Einladung von Katharina und Carsten Frauen, in unser Neubaugebiet "Ohlacker", um eine kleine Andacht zu feiern.
Es kamen Gäste aus den Nachbardörfern, und natürlich direkt aus der Sönnebüller Nachbarschaft. Ich hatte ein paar Stühle mitgenommen, die aber nicht ausreichten, so dass Jennifer Kuhn mit ihren Gartenstühlen aushalf. Wir durften auch einige Lieder singen, weil wir ja draußen an der frischen Luft waren, und somit Covid 19 keine Chance hatte. Wir sangen in Begleitung des Posaunenchores die Lieder: Geh aus mein Herz, Giff mi Öl in mien Lamp (Plattdeutsch) und Komm, Herr, segne uns, dass wir uns nicht trennen.
Ganz zu Anfang machte Rüdiger Nahnsen vom Posaunenchor mir den Vorschlag, dass Pastor Steffen doch auf der "Kutsche" meines Treckers die Andacht halten könnte. So eine Art Kanzel. Eine gute Idee die wir auch gleich umgesetzt haben.
Schön war es, sich mal wieder in froher Runde bei Sonnenschein, Musik und den Worten aus der Bibel vom netten Pastor, zu treffen.
Es ist von der Breklumer Kirchengemeinde geplant von Ostern bis Oktober, außer in den Ferien, die Kirche in der Nachbarschaft immer Freitags um 17:00 Uhr in einer anderen Straße unserer Dörfer stattfinden zu lassen.
Schon wieder Schlagerparty in Sönnebüll

Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr, kam die Schlagersängerin Elvira Fischer erneut zu Monika und Jürgen Marquardt, um in ihrem schönen Garten, ein Konzert zu geben. Ca. 35 "Fans" hatten sich eingefunden um den Liedern von Elvira und ihrem musikalischen Begleiter, Rick Ventura, zu lauschen. Rick machte schon gleich am Anfang mächtig Stimmung mit Schlager von Udo Jürgens und auch internationalen Hits und Oldies. Er hat über 10 Jahre auf dem ZDF Traumschiff mit seiner Musik die Fernsehserie auf hoher See begleitet, und dabei “die ganze Welt“ gesehen.
Elvira startete dann mit ihren Hits wie: - Jetzt reichts - Ich kauf uns ein Grundstück auf dem Mond – und - mein Held -, die wir vom letzten Jahr schon kannten, und somit schon mitsingen konnten. Im letzten Jahr holte sie noch Jürgen als “ihren Held“ mit auf die Bühne, aber in diesem Jahr war
Müllsammeln in Coronazeiten
Unser Wehrführer Hans Jürgen Martensen und ich hatten nach der letzten Gemeindevertretersitzung beschlossen, trotz Corona, am 08.05.2021 ab 14:00 Uhr ein gemeinsames Müllsammeln zu veranstalten. Im vergangenen Jahr wurde ja wegen Corona unsere Aktion sauberes Dorf abgesagt. Um die Teilnehmerzahl so gering wie möglich, aber auch so viel wie nötig, zu gewährleisten, hatten wir nur die Gemeindevertretung, Feuerwehr und über Whatsapp die Vereine und Gruppen informiert. Unter Hygienemaßnahmen und nach der Aufnahme der Kontaktdaten, wurden die Teilnehmer nach Familien oder gemeinsamen Haushalten, den einzelnen Straßen und Wegen, zum Sammeln zugeteilt. Voller Eifer waren wieder viele Kinder dabei. Nach knapp 1,5 Stunden waren die Straßenränder wieder vom Müll befreit.
Obwohl gefühlt nicht so viel Müll wie in den vorletzten Jahren zusammenkam, ist die Aktion wichtig für unsere Umwelt. Neben Glas- und Plastikmüll fallen immer wieder die hohe Zahl an weggeworfenen MC Donalds Tüten besonders unangenehm auf. Es ist schade, dass es immer noch Leute gibt, die einfach IHREN MÜLL in unser aller Natur entsorgen!!
Wir konnten zum Abschluss natürlich nicht noch zusammensitzen, aber draußen auf Abstand gab es für einige noch ein Bier und für die Kinder einige Süßigkeiten.
Ich bedanke mich recht herzlich, im Namen der Gemeinde, bei allen die geholfen haben unsere Feldmark zu säubern.